Der Heimatkundliche Verein Warndt präsentiert ein neues Buch
Das Buch beschreibt auf 160 Seiten die Ehrengrabstätte zum Krieg 1870/71. Heute ist das „Ehrental“ Teil des Deutsch-Französischen Gartens in Saarbrücken. Es liegt verborgen unter dichtem Baumbestand und ist etwas ganz Besonderes. Weitgehend Vergessenes oder Unbekanntes zu dieser Anlage wurden ermittelt und werden mit diesem Buch nach über 150 Jahren des „Ehrentals“ veröffentlicht.
Die verschiedenen Denkmäler der Ehrengrabstätte werden bildlich dargestellt und umfassend erläutert.
In alphabetischer Reihenfolge sind die verstorbenen Personen zu den Einzelgräbern mit vielen persönlichen Daten aufgeführt und bebildert.
Im Anschluss an die Beschreibung von Sammelgräbern folgen historische Ansichtskarten.
Erhältlich beim Heimatkundlichen Verein Warndt e.V. zu 29,80 €
Neues Ortsfamilienbuch zu den Stadtteilen Fenne und Fürstenhausen
Die ersten Einwohnerbücher zu den Völklinger Stadtteilen Fenne und Fürstenhausen waren in den Ortsfamilienbüchern des Heimatkundlichen Vereins Warndt zu Völklingen (1686 – 1800 von Albrecht Rixecker und 1798 – 1900 von Ernst Barth/Hans-Peter Bungert in 1995) integriert. Seither hat sich bei der Quellenlage vieles verändert. Für das am 10.03.2022 erscheinende neue Einwohnerbuch wurden neben Kirchenbüchern insbesondere die Standesamtsregister systematisch aus-gewertet. Hinzu kamen die Daten aus den vielen genealogischen Publikationen zum Saarland und den umliegenden Regionen. Es wurden auch die Hauseigentümerliste von 1836 sowie die Volkszählungen aus den Jahren 1849, 1855 und 1861 einbezogen; ebenso Wählerlisten von 1884 bis 1920 und Einwohnerlisten von 1906 bis 1953. Mit den Auswertungsergebnissen konnten eine Vielzahl von Personen auf-genommen werden, welche standesamtlich nicht erfasst waren. Durch Einbeziehung von Zu- und Abgangslisten während des Ersten Weltkrieges und den Folgejahren, konnten auch genaue Wohnplätze der Familien ab der Benamung der Straßen in Fenne und Fürstenhausen zugeordnet werden.
Das vorliegende Einwohnerbuch dokumentiert auf über 2000 Seiten in zwei Teilbänden mehr als 7000 Familien mit über 22500 Personen, die in Fenne und Fürstenhausen seit den Anfängen wohnten.
Erhältlich beim Heimatkundlichen Verein Warndt e.V. zu 44,50 €
(2 Teilbände).